Kategorie: Messie |
Bundesverband des Messie-Selbsthilfe-Netzwerkes |
 Zugriffe: 25179 |
Kategorie: Gesundheit |
Bundesanstalt für Arbeitsmedizin: Biologische Arbeitsstoffe |
 Zugriffe: 21395 |
Kategorie: Recht und Gesetz nach dem Tode |
Mieter darf in seiner Wohnung versterben
Erben müssen Wohnung nach Tod des Mieters nicht renovieren
Sterben gehört zum vertragsgemäßen Gebrauch der Wohnung |
 Zugriffe: 22560 |
Kategorie: Messie |
Förderverein zur Erforschung des Messie-Syndrom |
 Zugriffe: 28443 |
Kategorie: Tatortreiniger |
Tatortreiniger München
0700 360 55 099 Verbindungskosten pro Minute: 12,4 cent (HZ) / 6,2 cent (NZ) |
 Zugriffe: 20643 |
Kategorie: Mietnomaden |
Schwarze Liste gegen Mietnomaden und vorsätzliche Mietpreller |
 Zugriffe: 25539 |
Kategorie: Gesundheit |
BGR-Verzeichnis, BGV, BGI, Regeln, Vorschriften, Informationen |
 Zugriffe: 24102 |
Kategorie: Recht und Gesetz nach dem Tode |
Hat ein Arbeitnehmer zum Zeitpunkt seines Todes noch Urlaubsansprüche, haben die Angehörigen Anspruch auf Abgeltung des Urlaubs
Der Europäische Gerichtshof hat mit Urteil vom 12.06.2014 (Az. C -118/13) die Rechte von Arbeitnehmern beziehungsweise von deren Hinterbliebenen gestärkt. Der Anspruch auf Urlaub und dessen Abgeltung verfällt nicht mit dem Tod des Arbeitnehmers. Die Erben können sich den Urlaub auszahlen lassen.
|
 Zugriffe: 19195 |
Kategorie: Suizid |
Informationen zur Suizidprophylaxe und Suizidprävention |
 Zugriffe: 20633 |
Kategorie: Recht und Gesetz nach dem Tode |
Auf der Seite bitte etwas nach unten srollen.
Leichengeruch
"Ein Anspruch auf Erstattung der Kosten für die Reinigung der Wohnung von Leichengeruch kann nicht allein auf die vertragliche Verpflichtung des Verstorbenen gestützt werden, wonach dieser zur Rückgabe der Wohnung im ordnungsgemäßen Zustand verpflichtet war."
AG Bad Schwartau, Urteil vom 24. Januar 2001 - 3 C 1214199
|
 Zugriffe: 19491 |